Total Specific Solutions Datenschutzerklärung
Wir schätzen Ihre Privatsphäre und legen Wert auf die Art und Weise, in der Ihre persönlichen Daten behandelt werden.
Diese Richtlinie beschreibt:
- welche persönlichen Informationen wir über Sie sammeln
- wie wir Ihre personenbezogenen Daten erhalten
- wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
- auf welcher Grundlage wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden
- wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
- mit wem wir Ihre persönlichen Daten teilen
- wie wir Ihre persönlichen Daten schützen
- in welche Länder wir Ihre persönlichen Daten übermitteln
- Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
- Welche personenbezogenen Daten erheben wir über Sie?
Welche persönlichen Daten sammeln wir über Sie?
Wir können im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit personenbezogene Daten von Ihnen erheben, z. B. durch die Nutzung unserer Website, wenn Sie uns kontaktieren oder Informationen von uns anfordern, wenn Sie unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder als Ergebnis Ihrer Beziehung zu uns oder einem oder mehreren unserer Mitarbeiter.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, gehören:
- Grundlegende Informationen, wie Ihr Name (einschließlich Namenspräfix oder Titel), das Unternehmen, für das Sie arbeiten, Ihr Titel oder Ihre Position und Ihre Beziehung zu einer Person
- Kontaktinformationen, wie Ihre Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer(n)
- Finanzielle Informationen, wie z. B. Informationen über Zahlungen
- Technische Informationen, wie z. B. Informationen im Zusammenhang mit Materialien und Mitteilungen, die wir Ihnen elektronisch zusenden
- Informationen, die Sie uns für die Teilnahme an Treffen und Veranstaltungen oder zu Einstellungszwecken zur Verfügung stellen
- Identifikations- und Hintergrundinformationen, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir im Rahmen unserer Geschäfts- und Einstellungsprozesse sammeln
- Alle anderen Informationen über Sie, die Sie uns zur Verfügung stellen können
Wie wir Ihre persönlichen Informationen erhalten
- Wir sammeln Informationen von Ihnen im Rahmen unserer Geschäfts- oder Einstellungsprozesse
- Wir erfassen Ihre personenbezogenen Daten bei der Überwachung unserer technologischen Tools und Dienste, einschließlich der E-Mail-Kommunikation, die an und von „Transaktionen“ gesendet wird.
- Wir erheben Informationen über Sie, wenn Sie uns diese zur Verfügung stellen oder direkt mit uns interagieren, z. B. wenn Sie sich mit unseren Mitarbeitern unterhalten oder ein Informationsanfrageformular auf unserer Website ausfüllen.
Wie wir Ihre persönlichen Informationen verwenden
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie auf verschiedene Weise, u. a. durch Ihre Nutzung unserer Website und bei der Erbringung von Dienstleistungen durch uns. Wir verwenden diese Informationen:
- Zur Bereitstellung und Verbesserung dieser Website, einschließlich der Analyse ihrer Nutzung
- Zur Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienstleistungen für Sie
- Um von Ihnen angeforderte Informationen bereitzustellen
- zur Förderung unserer Dienstleistungen, einschließlich der Zusendung von Transaktions-Updates
- Um unsere Beziehung zu Ihnen zu managen und zu verwalten
- Für die Rekrutierung
- Wir können Informationen über Sie aus anderen Quellen sammeln oder erhalten, z. B. um die Kontaktdaten, die wir bereits über Sie gespeichert haben, mithilfe öffentlich zugänglicher Quellen korrekt und aktuell zu halten
Nutzung der Website von Total Specific Solutions
In einigen Bereichen unserer Website werden Sie aufgefordert, uns personenbezogene Daten mitzuteilen, z. B. bei der Stellenbewerbung im Abschnitt „Karriere“ unserer Website und bei unseren E-Mail-Anfragen. Der Zweck dieser Einrichtungen ist ersichtlich, wenn Sie Ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellen, und wir verwenden diese Daten nur für diese Zwecke.
Unsere Website verwendet Google Analytics, ein webbasiertes Analysetool, das die Nutzung der Website verfolgt und darüber Bericht erstattet, um uns bei der Verbesserung der Website zu helfen. Google Analytics tut dies, indem es kleine Textdateien, so genannte „Cookies“, auf Ihrem Gerät platziert. Die von den Cookies gesammelten Informationen, wie z. B. die Anzahl der Besucher der Website, die besuchten Seiten und die Verweildauer auf der Website, sind aggregiert und daher anonym. Wir haben eine Software installiert, damit unsere anonymen Besucher auch für Google anonym bleiben. Bitte beachten Sie auch den Abschnitt „Marketing und andere E-Mails“ weiter unten.
Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen oder Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen auf unserer Website und in Ihrem Browser vornehmen. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie sie verwalten und löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.
Deaktivieren von Cookies
Sie können das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie die Einstellungen Ihres Browsers anpassen (siehe dazu die Hilfe Ihres Browsers). Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird. Die Deaktivierung von Cookies führt in der Regel auch zur Deaktivierung bestimmter Funktionen und Merkmale dieser Website. Es wird daher empfohlen, Cookies nicht zu deaktivieren.
Marketing und andere E-Mails
Wir verwenden personenbezogene Daten, um zu verstehen, ob Sie die E-Mails, die wir Ihnen schicken, lesen und auf die Links zu den Informationen klicken. Wir verwenden MailChimp für unsere Transaktions-E-Mails, die uns zeigen, wie Sie unsere E-Mails nutzen.
Wenn Sie Marketing-Mitteilungen von uns erhalten und dies nicht mehr wünschen, können Sie diese jederzeit abbestellen, indem Sie uns hier eine E-Mail schicken oder den Link zum Abbestellen verwenden, der in allen Marketing-Mailings enthalten ist.
Dienstleistungen
Wir erheben, erstellen, speichern und verwenden personenbezogene Daten im Rahmen und in Verbindung mit den von uns angebotenen Dienstleistungen. Wir verarbeiten Identifikations- und Hintergrundinformationen als Teil unserer Geschäftsannahme-, Finanz-, Verwaltungs- und Marketingprozesse, einschließlich Geldwäsche-, Konflikt-, Reputations- und Finanzprüfungen. Wir verarbeiten auch personenbezogene Daten, die uns von oder im Namen unserer Interessenten und Kunden für die Zwecke unserer Arbeit für sie zur Verfügung gestellt werden. Die Informationen können an Dritte weitergegeben werden, soweit dies im Zusammenhang mit dieser Arbeit angemessenerweise erforderlich ist. Bitte beachten Sie auch die Abschnitte „An wen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben“ und „In welche Länder wir Ihre personenbezogenen Daten übermitteln“.
Auf welcher Grundlage verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten?
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auf den folgenden Grundlagen:
- Zur Erfüllung eines Vertrages, wie z.B. die Beauftragung eines Softwareunternehmens zur Durchführung von Geschäften
- Für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder -verfahren
- Zur Erfüllung gesetzlicher und behördlicher Verpflichtungen
- Für legitime Geschäftszwecke. Weitere Einzelheiten finden Sie unter ‚Wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden‘.
- Zur Rekrutierung von Bewerbern
Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren
Ihre personenbezogenen Daten werden aufbewahrt:
- Zu Fusions- und Akquisitionszwecken: bis unsere Geschäftsbeziehung endet oder Sie angegeben haben, dass Sie keinen Kontakt mehr wünschen und/oder nicht mehr informiert werden möchten
- Rekrutierungszwecke: für ein Jahr
- Marketingzwecke: bis zur Beendigung unserer Beziehung oder bis Sie angegeben haben, dass Sie nicht mehr informiert werden möchten
Mit wem teilen wir Ihre persönlichen Informationen
Einstellungsinformationen können intern mit verschiedenen Geschäftsbereichen innerhalb der Gruppe geteilt werden.
Einstellungsinformationen und Marketinginformationen werden nicht an Dritte weitergegeben.
Wir können Informationen über potenzielle Bewerber und Fusionen und Übernahmen an bestimmte vertrauenswürdige Dritte weitergeben, die mit uns vertraglich vereinbart wurden, z. B:
- unseren professionellen Beratern und Wirtschaftsprüfern sowie unseren Rechtsberatern
- Unsere unternehmensinternen Technologiedienstleister
Wir verkaufen, vermieten oder stellen personenbezogene Daten Dritten nicht auf andere Weise kommerziell zur Verfügung.
Wie wir Ihre persönlichen Daten schützen
Wir setzen eine Reihe von technischen und organisatorischen Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen, die mit den geltenden Datenschutzgesetzen vereinbar sind.
Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten
Die Allgemeine Datenschutzverordnung der Europäischen Union und andere geltende Datenschutzgesetze sehen bestimmte Rechte für betroffene Personen vor.
- Sie haben das Recht, Einzelheiten über die von uns über Sie gespeicherten Daten und die Art und Weise, wie wir sie verarbeiten, zu verlangen.
- Sie können auch das Recht haben, in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen, die Verarbeitung dieser Daten durch uns einzuschränken und die unbefugte Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu verhindern.
- Sie haben auch das Recht, bei einer lokalen Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Total Specific Solution einzureichen.
Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, oder wenn Sie Ihre Zustimmung zur Verarbeitung gegeben haben und diese später zurückziehen wollen, werden wir diese Entscheidung in Übereinstimmung mit unseren gesetzlichen Verpflichtungen respektieren.
Ihr Widerspruch (oder der Widerruf einer zuvor erteilten Einwilligung) könnte dazu führen, dass wir nicht in der Lage sind, die Maßnahmen durchzuführen, die zur Erreichung der oben genannten Zwecke erforderlich sind (siehe „Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden“), oder dass Sie nicht in der Lage sind, die von uns angebotenen Dienstleistungen und Produkte in Anspruch zu nehmen. Bitte beachten Sie, dass wir auch nach dem Widerruf Ihrer Einwilligung Ihre personenbezogenen Daten weiterverarbeiten können, soweit dies erforderlich oder anderweitig gesetzlich zulässig ist, insbesondere im Zusammenhang mit der Ausübung und Verteidigung unserer gesetzlichen Rechte oder der Erfüllung unserer rechtlichen und behördlichen Verpflichtungen.
Wordfence-Sicherheit
Zur Absicherung unseres Onlineangebotes wird der Dienst „Wordfence Security“ eingesetzt, der von Defiant Inc, 800 5th Ave. Suite 4100, Seattle, WA 98104, USA, betrieben wird. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen im Sinne des Art. 6 Abs.. 1 lit. f) DSGVO
Die Website nutzt das Plug-in zum Schutz vor Viren und Malware und zur Abwehr von Angriffen durch Computerkriminelle. Um zu erkennen, ob der Besucher ein Mensch oder ein Roboter ist, setzt das Plug-in Cookies. Zum Schutz vor Brute-Force- und DDoS-Angriffen oder Kommentarspam werden IP-Adressen auf den Wordfence-Servern gespeichert. Als unbedenklich eingestufte IP-Adressen werden auf eine Whitelist gesetzt. Wordfence Security sichert unsere Website ab und schützt die Besucher vor Viren und Malware. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs.. 1 lit. f DSGVO. Die Option Live Traffic View (Echtzeit-Live-Verkehr) des Plug-ins ist ausgeschaltet, da sie nicht zwingend erforderlich ist.
Weitere Informationen zur Erhebung und Nutzung von Daten durch Wordfence Security finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Defiant: https://www.wordfence.com/privacy-policy/.
Wenn Sie uns bezüglich Ihrer persönlichen Daten kontaktieren möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an info@tss-vms.com.
Published: Dezember 2024