Das renommierte deutsche Benchmarking-, Beratungs- und Softwareunternehmen Hachmeister + Partner wird Teil von Total Specific Solutions DACH
Das renommierte deutsche Benchmarking-, Beratungs- und Softwareunternehmen hachmeister + partner wird Teil von Total Specific Solutions DACH
Utrecht/Bielefeld, 7. Januar 2025.
Total Specific Solutions („TSS“) hat das renommierte Benchmarking-, Beratungs- und Softwareunternehmen hachmeister + partner („h+p“) übernommen. Das Unternehmen ist nicht nur ein bekannter Name für Beratungsdienstleistungen, sondern bietet auch wertschöpfende Daten und KI-gestützte Lösungen für Modeeinzel- und -großhändler. Dies ist das 16. Unternehmen, das der TSS DACH Gruppe beitritt.
Das Unternehmen berät Kunden in den Bereichen Strategie, Operational Excellence, Turnaround und Transformationsmanagement. Darüber hinaus bietet h+p seinen Kunden Benchmarking-Tools, ein Kundenanalyseportal, eine KI-basierte ERP-/Warenwirtschaftslösung sowie ein Planungstool für den Einzelhandel.
Jasper Bollen, General Manager bei TSS: „Ich freue mich sehr, dass h+p Teil von TSS DACH wird. h+p ist nicht nur ein bekanntes Unternehmen in der DACH-Region, sondern passt auch hervorragend zu unseren bestehenden Unternehmen, die den Modeeinzel- und -großhandel bedienen. H+P Kunden können das Analyseportal nutzen, um ihre Kennzahlen und Performance mit dem h+P Benchmark zu vergleichen. So können Händler und Hersteller ihre Leistung bis auf die Ebene bestimmter Artikel analysieren. Sie haben einen ganzheitlichen Ansatz entwickelt, der von der Beratung bis zu Softwarelösungen reicht und auf dem deutschen Mode- und Lifestyle-Markt eine hervorragende Erfolgsbilanz vorweisen kann. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit von h+p im Rahmen unseres internationalen Retailportfolios. Dennis Coort, Portfoliomanager in der DACH-Region, und Guido Hardy, unser General Manager für die DACH-Region, werden die Geschäftsführer Frank Ganzasch und Tobias Humpert und ihre Teams dabei unterstützen, sich mit den TSS Best Practices vertraut zu machen. Ich freue mich darauf, sie bei Bedarf zu unterstützen.“
Frank Ganzasch, Geschäftsführer bei h+p: „Wir sind stolz auf das, was wir in den letzten Jahren erreicht haben. Wir wurden Mitte des letzten Jahrhunderts von Wilhelm Hachmeister im Jahr 1949 gegründet. Wir glauben an Innovation und den Einsatz neuer Technologien, um unseren Kunden zu helfen. Und wir glauben an Daten, indem wir mehr Wert aus unseren verfügbaren Daten schaffen, auf die Kunden zugreifen können, um ihre Produkte und Aktivitäten zu bewerten. Also machten wir uns auf die Suche nach einem neuen Eigentümer, der uns in unserer nächsten Phase als Unternehmen unterstützt. Der Ansatz der TSS einmal zu kaufen und für immer zu halten passt zu unseren Vorstellungen. Damit haben wir eine solide Basis, um unseren Wachstumskurs fortzusetzen.“
Tobias Humpert, Geschäftsführer bei h+p: „TSS hat einen kundenorientierten Ansatz. Mit kleineren, wendigen Einheiten innerhalb der Gruppe können Sie nah an Ihrer Zielgruppe bleiben und sich auf die Kunden konzentrieren. Das kam bei uns gut an. Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden und sorgen gemeinsam mit ihnen dafür, dass die getroffenen Entscheidungen auch in konkrete Maßnahmen und wertschöpfende Veränderungen münden. Wir werden unsere kommerziellen Aktivitäten als h+p fortsetzen, unsere sorgfältig aufgebaute Marke beibehalten und unsere Kontinuität für Kunden und Mitarbeiter gewährleisten. Frank und ich freuen uns darauf, eng mit Dennis und Guido zusammenzuarbeiten und Teil der TSS DACH-Gruppe zu sein.“
Über hachmeister + partner
Hachmeister + partner wurde 1949 von Wilhelm Hachmeister gegründet und hat sich seitdem zu einem Software-, Benchmarking- und Beratungsunternehmen entwickelt, das Handels- und Industrieunternehmen in den Bereichen Mode, Schuhe, Sport und Lifestyle berät. Der Handelsverband Textil / Schuhe / Lederwaren e.V. empfiehlt h+p als einen von vier BTE-Kompetenzpartnern, um diesen Teil des Handels bei der Bewältigung seiner Herausforderungen zu unterstützen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Bielefeld, Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: Hachmeister + Partner
Total Specific Solutions (TSS)
Total Specific Solutions ist ein internationaler Anbieter von IT-Geschäftslösungen und besteht aus unabhängigen Geschäftseinheiten, die Produkte und Dienstleistungen für ihre spezifischen vertikalen Marktsegmente anbieten. Diese Marktkompetenz basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung. TSS ist in den Bereichen Gesundheitswesen, Kommunal- und Zentralverwaltung, Finanz- und Rechtsdienstleistungen, Buchhaltung, Landwirtschaft, Automobil, Bauwesen, Bildung, Geowissenschaften, Gastgewerbe, Bibliotheken und Archive, Fertigung, Schifffahrt, Mobilität, Verlagswesen, Immobilien und Einzelhandel tätig. TSS ist Teil von Topicus.com Inc, einem an der kanadischen TSX Venture Exchange notierten Unternehmen. Topicus.com Inc. ist Teil des Ökosystems von Constellation Software Inc. (CSI), einem globalen Anbieter von vertikalen Geschäftslösungen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: https://totalspecificsolutions.com/.
Weitere Informationen:
hachmeister + partner
Frank Ganzasch
Geschäftsführer
Telefon: +49 521 / 2995 – 0
E-Mail: fganzasch@hachmeister-partner.de
hachmeister + partner
Tobias Humpert
Geschäftsführer
Telefon: +49 521 / 2995 – 0
E-Mail: thumpert@hachmeister-partner.de
Total Specific Solutions
Jasper Bollen
General Manager bei TSS
Telefon: +31 (0)6 46 83 48 73
E-Mail: j.bollen@tss-vms.de
Wenn Sie Inhaber eines Unternehmens für vertikale Marktsoftware sind und mehr über eine Mitgliedschaft bei TSS erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an:
Kristof Wendy
Manager M&A DACH TSS
Telefon: +49 174 189 6138
E-Mail: k.wendy@tss-vms.de
Total Specific Solutions DACH hat die Geschäftseinheit Star IMT mit den Produkten GRIPS und PRISMA von der Star AG in der Schweiz übernommen
Total Specific Solutions DACH hat die Geschäftseinheit Star IMT mit den Produkten GRIPS und PRISMA von der Star AG in der Schweiz übernommen
Utrecht-Niederlande/Ramsen-Schweiz, 01. November 2024.
Total Specific Solutions („TSS“) hat die Geschäftseinheit Star Information Management (IMT) mit ihren beiden marktführenden Produkten GRIPS Information Management und PRISMA Smart Content Services von der Star AG übernommen. Diese Produkte und ihre Teams werden das neu gegründete Unternehmen SemaForge AG in Ramsen, Schweiz, bilden. SemaForge ist das 15. Unternehmen, das sich TSS DACH anschließt.
GRIPS, eine Global Realtime Information Processing Solution, ist eine sprachübergreifende Informationsplattform, die auf Wissensgraphen der Künstlichen Intelligenz (KI) basiert. Mit GRIPS werden Informationen erfasst, digital ausgewertet und sofort wiederverwendet. Das andere Produkt, PRISMA, stellt Mitarbeitern im Aftersales-Markt schnell die oft komplexen Produktinformationen zur Verfügung, die sie für ihren Kontext benötigen, und steigert so die Effektivität der Aftersales-Mitarbeiter. PRISMA basiert auf künstlicher Intelligenz (KI) und ist zukunftssicher.
Jasper Bollen, General Manager bei TSS DACH: „Ich freue mich sehr über die Gründung eines neuen Unternehmens rund um diese beiden modernen Produkte. Beide Softwarelösungen sind in komplexen Produktionsumgebungen führend und helfen den Mitarbeitern, technische Informationen zu finden, wenn sie benötigt werden. Die Produkte haben beeindruckende Referenzen mit einer bedeutenden Präsenz in der Automobil- und Verteidigungsindustrie. Als engagierte Softwaregruppe verstehen wir komplexe Softwareprodukte und können SemaForge eine solide Grundlage bieten, auf der das neue Unternehmen aufbauen und sich auf sein zukünftiges Wachstum konzentrieren kann.
Falk Välte-Müller, Geschäftsführer von SemaForge: „Wir haben zwei innovative Produkte, GRIPS und PRISMA, welche KI nutzen, um intelligentere Lösungen für Kunden zu schaffen. GRIPS beinhaltet ein semantisches Informationsmodell, das darauf ausgelegt ist, mehr Bedeutung aus vorhandenen Daten zu gewinnen. Es ermöglicht Kunden, intelligente und praktische Informationen zu generieren. Produkte mit hohem Kundennutzen – passgenau und personalisiert für alle Produktvarianten, Konfigurationen, Märkte und Kanäle.
Aftersales wird manchmal vernachlässigt, ist aber in der Wahrnehmung des Kunden ein wichtiger Bestandteil des Gesamteindrucks. Für ein kundenorientiertes Unternehmen ist daher eine moderne KI-basierte Aftersales-Lösung, die den Servicemitarbeitern dabei hilft, Informationen schnell und effizient zu finden, unerlässlich. Die herausragenden Kundenreferenzen beweisen den Wert der Produkte. Ich freue mich darauf, die Teams zu leiten und ihnen gemeinsam mit dem DACH-Team unter der Leitung von Guido Hardy unsere TSS/CSI-Best Practices und unsere Philosophie von dauerhaftem Eigentum vorzustellen.“
Josef Zibung, Gründer und CEO der Star Group: „Die STAR Group konzentriert sich auf Sprachdienstleistungen und Technologie. GRIPS und PRISMA sind komplexere Softwarelösungen, die nicht zu unserem Hauptgeschäft passen. Wir waren auf der Suche nach einem neuen Eigentümer, der die Komplexität von Software versteht und diesen Produkten zukünftiges Wachstum ermöglichen kann. TSS ist eine Software Gruppe mit allen Arten von Lösungen, einschließlich Produkten, die auf innovativen und komplexen Technologien basieren.
Und TSS ist ein dauerhafter Eigentümer, d. h. sie kaufen einmal und behalten das Unternehmen für immer. Wir sind zuversichtlich, dass dies die perfekte Basis für die Zukunft von SemaForge sein wird“.
Über SemaForge
SemaForge ist das neu gegründete Schweizer Unternehmen für GRIPS und PRISMA. Beide Produkte nutzen KI, um die Effizienz in der Welt der Informationsverarbeitung und des Aftersales zu steigern. Das Unternehmen hat Kunden vor allem in der DACH-Region und anderen Ländern. Es hat seinen Sitz in Ramsen, Schweiz, mit Teams in München und Sindelfingen in Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie auf den Websites: GRIPS und PRISMA
Total Specific Solutions (TSS)
Total Specific Solutions ist ein internationaler Anbieter von IT-Geschäftslösungen und besteht aus unabhängigen Geschäftseinheiten, die Produkte und Dienstleistungen für ihre spezifischen vertikalen Marktsegmente anbieten. Diese Marktkompetenz basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung. TSS ist in den Bereichen Gesundheitswesen, Kommunal- und Zentralverwaltung, Finanz- und Rechtsdienstleistungen, Buchhaltung, Landwirtschaft, Automobil, Bauwesen, Bildung, Geowissenschaften, Gastgewerbe, Bibliotheken und Archive, Fertigung, Schifffahrt, Mobilität, Verlagswesen, Immobilien und Einzelhandel tätig. TSS ist Teil von Topicus.com Inc, einem an der kanadischen TSX Venture Exchange notierten Unternehmen. Topicus.com Inc. ist Teil des Ökosystems von Constellation Software Inc. (CSI), einem globalen Anbieter von vertikalen Geschäftslösungen.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website: https://totalspecificsolutions.com/.
Weitere Informationen:
SemaForge
Falk Välte-Müller
Geschäftsführer
Telefon: +49 1520 287 3314
E-Mail: F.Vaelte-Mueller@tss-vms.de
Total Specific Solutions
Jasper Bollen
General Manager bei TSS
Telefon: +31 (0)6 46 83 48 73
E-Mail: j.bollen@tss-vms.de
Wenn Sie Inhaber eines Unternehmens für vertikale Marktsoftware sind und mehr über eine Mitgliedschaft bei TSS erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an:
Kristof Wendy
Manager M&A DACH TSS
Telefon: +49 174 189 6138
E-Mail: k.wendy@tss-vms.de
TSS DACH Leadership Summit 2024 – Moving Forward Together
TSS DACH Leadership Summit 2024 – Moving Forward Together
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass wir im Oktober dieses Jahres unseren jährlichen TSS Leadership Summit für die DACH-Region abgehalten haben, an dem die Managementteams der 13 Geschäftseinheiten der DACH-Region in Freiburg zusammengekommen sind. Das diesjährige Motto des Gipfels lautete Moving Forward Together. Wir blicken auf zwei Tage des Wissensaustauschs, des Lernens und des Networkings zurück!
Am ersten Tag lernten wir dank der Vorträge von Jasper Bollen, Guido Hardy und Dennis Coort, woher wir kommen, wohin wir wollen und wie wir unsere Ziele noch besser erreichen können. Danach machten wir einen schönen Gruppenspaziergang zu einem nahegelegenen See, wo wir mit Ramona Kaliska einen Workshop zum Thema Teambildung und Werte absolvierten. Das Glück war auf unserer Seite, denn es regnete nicht.
Am zweiten Tag widmete sich sogenannten Barcamps, um die ausgewählten Themen zu diskutieren. Barcamps sind kleine, offene Workshops, die sich auf von den Teilnehmern selbst entwickelte Inhalte und Programme konzentrieren. In diesen selbst organisierten Gruppen diskutierten die Teilnehmer untereinander ihre Erfahrungen und Herausforderungen zu den gewählten Themen.
Die Teilnehmer empfanden den TSS DACH Leadership Summit in Freiburg als sehr inspirierend. Es war eine gute Gelegenheit, sich zwischen den Führungsteams der neu akquirierten Unternehmen mit denen zu vernetzen, die schon länger bei TSS sind. Die Präsentationen und Workshops gaben uns viel neues Wissen und Inspiration, um gemeinsam voranzukommen.
Das deutsche Softwareunternehmen C.I.C. Software GmbH hat sich Total Specific Solutions DACH angeschlossen
Das deutsche Softwareunternehmen C.I.C. Software GmbH hat sich Total Specific Solutions DACH angeschlossen.
Utrecht/Oberhaching, 19 März 2024.
Total Specific Solutions (“TSS”) hat den Leasing & Finanz Softwareanbieter C.I.C. Software (“CIC”) in Deutschland gekauft. CIC ist der erste Software Anbieter im deutschsprachigen Finanzsegment mit Fokus auf Leasing Finanzprozesse und das 14. Unternehmen für das TSS Portfolio in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
CIC Software verfügt über eine End-to-End-Softwarelösung für Leasingunternehmen und Banken sowie Konsumentenkredite in der DACH-Region. Die CICone-Lösung deckt alle Prozesse von Front-Office-Aspekten wie Angebotserstellung und Self-Services über das Middle-Office mit Antragsstellung, Bonitätsprüfungen und Risk Engine bis hin zum Back-Office mit Vertragsmanagement und zusätzlicher lokaler GAP- und IFRS-Finanzbuchhaltung ab.
Jasper Bollen, General Manager bei TSS DACH: „Ich freue mich sehr, dass dieser vertikale Spezialist nun auch zu TSS DACH gehört. Es ist unser erstes Unternehmen im Leasing- und Finanzierungsbereich. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung besteht das Team von CIC aus absoluten Profis in diesem Markt. CIC deckt nahezu 100% aller Aspekte der Dienstleistungskette für Finanzdienstleister ab – vertikal und horizontal – und bietet somit eine lückenlose digitale End-to-End Lösung für Front-, Mid- und Back-Offices. Der Vorteil für die Kunden sind deutliche Effizienzsteigerungen durch Zeitersparnis in den Prozessen sowie Fehlerreduzierung. CIC ist ein echtes Vertical in diesem Markt und passt somit hervorragend zu TSS. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Rainer Eschbaumer und Harald Cich, den Geschäftsführern, sowie dem CIC-Team die Erfolgsgeschichte von CIC im Rahmen von TSS DACH weiter fortzuführen.
Rainer Eschbaumer, Geschäftsführer von CIC: „CIC hat sich zu einem führenden Softwarelösungsanbieter in unserer Branche entwickelt und eine Position erreicht, die wir alle sehr schätzen. Jetzt ist es an der Zeit, den nächsten Schritt zu gehen, damit wir weiter wachsen können.“ Einer der Vorteile von TSS ist das Konzept von „Software for Life“. Das bedeutet dass TSS einmal investiert und sein Portfolio dann für immer behält. Dies bietet eine starke Grundlage, auf der wir unsere Zukunft als unabhängiges Unternehmen von TSS fortsetzen können. Und wir behalten unsere Identität , die wir in den letzten Jahrzehnten so sorgfältig aufgebaut haben.“ Harald Cich, Geschäftsführer bei CIC: „Als wir nach einem neuen Investor suchten, gefiel uns auch, dass TSS ein Softwareunternehmen ist und das Geschäft mit B2B-Software versteht. Sie kennen den Wert von VMS-Lösungen, die letztendlich immer geschäftskritisch und sehr kundennah sind. Außerdem wird der Erfahrungsaustausch groß geschrieben. Wir erhalten Zugriff auf eine umfangreiche Expertise mit Best Practices für die Führung erfolgreicher Softwareunternehmen. Dies wird uns neue Ideen und Erkenntnisse bringen, die wir nutzen können, um unser Wachstum fortzusetzen. Rainer, ich und Gudars Ahrabian, der uns als Berater weiterhin unterstützt, freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit Jasper und seinem Team.“
Über CIC
CIC begann 1987 mit der Entwicklung einer Leasingverwaltungssoftware. Bis heute wurden über 170 erfolgreiche Installationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz realisiert, darunter der älteste Anwender, der bis heute die Software in seiner aktuellen Entwicklungsstufe benutzt. Heute ist die CIC einer der führenden Anbieter für Software in der Leasing- und Finanzdienstleistungsindustrie. Zahlreiche Banken nutzen die Software als vollständiges ERP-System. Neben dem Produkt CICone biete die CIC auch Dienstleistungen bei der Beratung und im Bereich der Softwareentwicklung für diese Branche an. Die CIC hat ihren Standort in Oberhaching bei München.
Weitere Informationen findet man auf der C.I.C. Homepage.
Wenn Sie als Unternehmer Interesse daran haben, mit Ihrem vertikalen Software Unternehmen Teil von TSS zu werden, nehmen Sie gerne hier Kontakt zu uns auf.
Total Specific Solutions DACH hat das deutsche Softwareunternehmen SoftSystem Software Systeme Dunkel GmbH übernommen
Total Specific Solutions DACH hat das deutsche Softwareunternehmen SoftSystem Software Systeme Dunkel GmbH übernommen
Utrecht/Germering, 28. Februar 2024.
Das deutsche Softwareunternehmen SoftSystem Software Systeme Dunkel GmbH („DIGRAS“), Eigentümer der DIGRAS-Lösung, einer Software für Gebäudereiniger, hat sich TSS DACH („TSS“) angeschlossen. Mit dieser Übernahme verfügt TSS nun über eine spezielle Lösung für Gebäudereiniger. DIGRAS ist das 13. Unternehmen, das sich TSS DACH anschließt.
DIGRAS verfügt über eine komplette Enterprise-Resource-Planning Lösung (ERP) für Gebäudereiniger, von der Angebotserstellung bis zur Lohnabrechnung und Nachkalkulation. Die Software unterstützt Kunden bei der Planung, Abwicklung und Koordination aller Geschäftsprozesse. Sie umfasst Funktionen wie Fakturierung und Finanzbuchhaltung, Betriebs- und Objektverwaltung, Dokumenten, Personal-, Material- und Anlagenverwaltung.
Jasper Bollen, General Manager bei TSS DACH sagt: „Ich freue mich sehr, dass ein so engagiertes VMS-Unternehmen zur TSS DACH kommt. Dies ist unser erstes Unternehmen im Bereich Facility Management und professionelle Gebäudereinigung. Als ein führendes Unternehmen in diesem Segment bietet uns DIGRAS eine solide Grundlage, um unsere Expertise in diesem Bereich weiter auszubauen. In Deutschland gibt es viele, oft familiengeführte, mittelständische Softwareunternehmen, die in ihrem Marktsegment herausragend sind. Als Unternehmer kennen sie ihren Markt und haben hervorragende Beziehungen zu ihren Kunden. Ihre Energie und ihr Marktansatz passen perfekt zu TSS. Bei TSS konzentrieren wir uns darauf, dass unsere Unternehmen als operativ unabhängige Geschäftseinheiten arbeiten und ihre langfristig aufgebaute Marke beibehalten.
Ich freue mich daher, dass DIGRAS sich TSS angeschlossen hat. Gemeinsam mit Andreas Nau werden wir Gabriele und Hans-Gerd Dunkel sowie das SoftSystem Team dabei unterstützen, mit unseren TSS Best Practices vertraut zu werden.“
Gabriele Dunkel, Inhaberin und Geschäftsführerin der DIGRAS sagt: „Seit über 25 Jahren entwickeln und investieren wir in eine ERP-Lösung, die alle Geschäftsanforderungen unserer Kunden, den Gebäudereinigern, erfüllt. Wir haben eine modulare Struktur geschaffen, denn unser Markt besteht aus kleinen, mittleren und großen Kunden, so dass wir für jede Größe und jeden Bedarf eine Lösung haben. Wir sind stolz auf unsere Softwarelösung, unser Unternehmen und unser Team von Mitarbeitern. Doch nun ist es an der Zeit, den nächsten Schritt auf unserer Reise zu gehen. Auf unser Suche nach einem neuen Eigentümer fanden wir die TSS.
TSS glaubt an eine dauerhafte Eigentümerschaft. Wenn TSS ein Unternehmen kauft, dann behält TSS das Unternehmen auch. Dieses „Software for Life“-Konzept erlaubt es uns dauerhaft unternehmerisch und marktnah zu sein sowie neue Chancen zu ergreifen.
Über DIGRAS
DIGRAS ist die Softwarelösung der SoftSystem Software Systeme Dunkel GmbH. DIGRAS ist ein komplettes ERP-System für kleine bis große Gebäudereinigungsunternehmen. Die Lösung ist modular aufgebaut, kann in der Cloud oder on-premise gehostet werden und deckt alle finanziellen, operativen und materiellen Softwareanforderungen eines Reinigungsunternehmens ab. Das Unternehmen wurde vor fast 30 Jahren gegründet und hat seinen Sitz in Germering bei München, Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Wenn Sie als Unternehmer Interesse daran haben, mit Ihrem vertikalen Software Unternehmen Teil von TSS zu werden, nehmen Sie gerne hier Kontakt zu uns auf.